ScorProtect Luftreiniger Schreiner
Das Sägen, Schleifen und Fräsen von Holz verursacht in Schreinereien viel Staub – und Feinstaub. Mag der Geruch von Holz angenehm sein, ist der Staub vieler Holzarten für die Atemwege alles andere als ungefährlich. Denn feiner Holzstaub kann zu schweren Gesundheitsproblemen führen. Diese reichen von chronischen Entzündungen der Atemwege über Lungenerkrankungen bis hin zu Nasenschleimhauttumoren.
Für Schreiner und Tischler ist die gesundheitliche Vorsorge deshalb Pflicht. Diese endet keinesfalls beim Tragen von Atemschutzmasken und Schutzbrillen sondern muss als technische Maßnahme auch die Staubsaugung und Reinigung der Luft einbeziehen. Bei SCORPROTECT® erhalten Sie zu diesem Zwecke Profi-Luftreiniger der Marke Pullman Ermator, die mit ihren zweistufigen Filtersystemen die Luft im Arbeitsraum zuverlässig reinigen.
Unsere SCORPROTECT® Fachberater stehen Ihnen bei Fragen zu unserem Luftreiniger Brachenpaket Schreiner gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren Live-Chat.
Topseller
Artikel-Nr.: SCP-Serviceschuh
Artikel-Nr.: SCP-AHS-10S
Artikel-Nr.: SCP-403171
Inhalt: 15 Stück (0,75 €* / 1 Stück)
Artikel-Nr.: SCP-SaugTurbo180-25100
Inhalt: 25 m² (1,94 €* / 1 m²)
Artikel-Nr.: SCP-5066
Inhalt: 66 m (0,02 €* / 1 m)
Artikel-Nr.: 27-CNI5-ZBADM
Artikel-Nr.: SCP-Putz48
Inhalt: 33 m (0,09 €* / 1 m)
Artikel-Nr.: SCP-U38
Artikel-Nr.: SCP-U100
Artikel-Nr.: SCP-Gold25
Inhalt: 50 m (0,06 €* / 1 m)
Artikel-Nr.: SCP-A1004
Artikel-Nr.: XS-YZZ3-A8G6
Artikel-Nr.: SCP-A1003
Artikel-Nr.: SCP-H-PaketA1000
Artikel-Nr.: SCP-A1000
Artikel-Nr.: SCP-A1002
Artikel-Nr.: SCP-H-Paket2000
Artikel-Nr.: SCP-H-A601
Artikel-Nr.: SCP-A600
Artikel-Nr.: SCP-A2000
Artikel-Nr.: SCP-A602
Artikel-Nr.: SCP-A603
Artikel-Nr.: SCP-A1001
Artikel-Nr.: SCP-A1005
Artikel-Nr.: SCP-A601
Artikel-Nr.: SCP-A2001
Artikel-Nr.: SCP-A2003
Artikel-Nr.: SCP-A2004
Artikel-Nr.: SCP-A2005
Artikel-Nr.: SCP-A2006
Artikel-Nr.: SCP-PaketA600
Artikel-Nr.: SCP-PaketA2000
Artikel-Nr.: SCP-A4000
Artikel-Nr.: SCP-H-A1000
Holzstaub ist gefährlich
Harthölzer, wie Eichen- und Buchenhölzer, aber auch tropische Harthölzer wie Teak oder Mahagoni werden in Schreinereien und Baugewerbe in Deutschland sehr häufig eingesetzt. Der bei Abrieb entstehende Staub gilt jedoch als krebserregend.
Aufgrund seiner geringen Partikelgröße gelangt großer Teil des Staubes beim Einatmen in Nasennebenhöhlen oder Lunge und kann die Atemwege reizen und Allergien auslösen. Aber nicht nur der feine Holzstaub an sich, auch Inhaltsstoffe wie Tanninsäuren, ungesättigte Aldehyde und eventuelle Schimmelpilze im Holz stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Wer mit bereits bearbeiteten Hölzern arbeitet, beispielsweise Parkettleger oder Treppen- und Fensterbauer, sind dem Risiko weiterer Stoffe, wie Farbe, Lack und Beize ausgesetzt. Auch sie können mit dem feinen Staub in die Atemwege gelangen.
Vorgaben zum Gesundheitsschutz
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, Schutzvorkehrungen in Werkstätten zu treffen, um Beschäftigte vor diesen Stäuben und den mit ihnen verbundenen Gefahren zu schützen.
Um die Belastung durch Holzstaub zu minimieren, müssen diese nach den Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) 553 bereits an ihrer Entstehungsstelle abgesaugt werden. Denn die Konzentration von Holzstaub in der Luft darf im Schichtmittelwert 2 mg/m³ nicht überschreiten. Allerdings kann dieser Wert bei vielen Arbeiten, beispielsweise beim Schleifen von Parkett, nicht gehalten werden. Wo es nicht möglich ist, alle Schadstoffe an der Entstehungsstelle zu erfassen, wird die Raumluft weiterhin durch Staub belastet.
Als zusätzliche technische Maßnahme empfiehlt deshalb die BG Bau eine effektive zusätzliche Luftreinigung mittels professionellen Bau-Luftreiniger.
Finden Sie den Luftreiniger, der am besten zu Ihnen passt:
In unserem Online-Shop finden Sie Luftreiniger der Marke Pullman Ermator in vier verschiedenen Modellen: Vom kleinen kompakten Luftreiniger bis hin zu großen Luftreinigern mit sehr hoher Kapazität. Unabhängig von ihrer Kapazität sind alle Modelle der Pullman Ermator Serie mit einem zweistufigen Filtersystem ausgestattet. Es besteht aus einem Vorfiltersystem für gröbere Schwebstoffe sowie mindestens einem HEPA H13 Filter, der 99,99 % der 0,3 Mikrometer kleinen Partikel aus der Luft ausfiltert.
Welchen Luftreiniger Sie wählen sollten, hängt vor allem mit der Größe der Räume zusammen, in denen Sie für gewöhnlich arbeiten. Dabei sind Räume in Privatwohnungen eher kleiner, als Gewerbeflächen oder Ihre Werkstatt.
Unser Tipp für große Werkstätten oder Werkhallen:
Mit dem Pullman Ermator A4000 erhalten Sie einen Luftreiniger mit einer Kapazität von 4000 m³/h und gleich 4 HEPA-13 Filtern. Damit ist dieser Luftreiniger der perfekte Begleiter für Werkhallen und auf großen Baustellen, denn er bewältigt Arbeitsbereiche von 200-250 m².
Luftreiniger für kleine Werkstätten oder zum Einsatz auf Baustellen:
Beim Pullman Ermator A2000 können Sie zwischen gleich zwei Luftflusseinstellungen von 1000 m³/h und 2000 m³/h wählen. Er ist ausreichend für Raumgrößen von 31 m² bei 3 m Raumhöhe.
Der Pullman Ermator A1000 mit einer Kapazität von 1000 m³/h ist von der BG BAU empfohlen für eine Raumgröße von 17 m² bei 3 m Raumhöhe.
Es geht auch noch kleiner:
Mit dem Modell A400 von Pullman Ermator führen wir einen kleinen, mobilen Luftreiniger in unserem Online-Shop, der perfekt für kleine Räume oder klein abgetrennte Arbeitsbereiche geeignet ist: Der Pullman Ermator A400 mit einer Kapazität von 550 m³/h ist von der BG BAU empfohlen für eine Raumgröße von 7m² bei 3m Raumhöhe.